Zahnarzt    Dr. med. dent.

Thomas Rudzewitz

  Tätigkeitsschwerpunkte:

  Implantologie, Parodontologie, Zahnersatz

 

Weidenweg 12

72488 Sigmaringen

Tel.: 07571 12233     Fax: 07571 61025

E-Mail: mail@dr-rudzewitz.de

Themen:

 

 

Praxis / Praxisgemeinschaft

 

Bonusheft

 

Fortbildungen

Praxis / Praxisgemeinschaft

Nachdem ich 6 Monate lang Assistent von Dr. Hartmut Sauer war, gründeten wir zum 01.04.2003 in den bisherigen Praxisräumen eine Zahnärztliche Praxisgemeinschaft. Die überaus harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit fand nun nach über 10 Jahren zum Jahreswechsel 2013/2014 ihr Ende, weil Dr. Sauer aus persönlichen Gründen seine zahnärztlich-behandlerische Tätigkeit beenden und sich nun ganz seinen Tätigkeiten im Bereich Internetpräsenz für Zahnärzte widmen möchte. Meine neuen Sprechzeiten finden Sie übrigens hier.

Bonusheft                                                                            zurück nach oben  

Wenn Sie gesetzlich versichert sind: Waren Sie dieses Jahr schon bei Ihrer zahnärztlichen Routineuntersuchung und haben Sie schon Ihren Bonusheft-Stempel?

Sie sollten wissen: Wenn Sie 5 bzw. 10 Jahre in ununterbrochener Folge sich zahnärztlich haben untersuchen lassen, bekommen Sie nach wie vor von Ihrer Krankenkasse einen erhöhten Zuschuss für eventuell notwendigen Zahnersatz. Mit Bonus fällt der Zuschuss 20% bzw. 30% höher aus als ohne Bonus.

Wenn Sie nur ein Jahr aussetzen, verlieren alle vorherigen Stempel an Gültigkeit und es wird wieder neu angefangen zu zählen. Es lohnt sich also, hin und wieder einen Blick in Ihr Heft zu werfen, der Jahreswechsel kommt meist schneller als man denkt! Haben Sie noch kein Bonusheft oder finden es nicht mehr, können Sie bei uns kostenlos eines erhalten. Gerne bewahren wir auch Ihr Heft in der Praxis auf, wenn Sie es wünschen. Dann ist es am günstigsten, immer gleich den nächsten Untersuchungstermin zu vereinbaren, um kein Jahr zu versäumen!

Übrigens: Für das Bonusheft genügt ein Stempel pro Kalenderjahr. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen aber halbjährliche zahnärztliche Untersuchungen und Zahnsteinentfernungen um eventuell auftretende Probleme frühzeitig und mit besseren Erfolgsaussichten erkennen und behandeln zu können.

Tipp: Man kann die jährliche Untersuchung natürlich auch schon am Anfang des Jahres durchführen lassen, da findet sich meist leichter ein passender Termin.

 

Fortbildungen                                                                                            zurück nach oben

Durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen können wir immer wieder aktuelle Erkenntnisse und Fortschritte der Wissenschaft in unsere praktische Tätigkeit einfließen lassen, das betrifft nicht nur mich als Zahnarzt, sondern auch meine Mitarbeiterinnen, die zum Teil ebenfalls spezielle Kurse und Prüfungen absolviert haben, zum Beispiel auf verschiedenen Gebieten der Prophylaxe. Unten sieht man zum Beispiel ein Foto von einem Curriculum Implantologie, das ist eine über ca. ein Jahr angelegte Fortbildungsreihe  im Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart (ZFZ).Links stehend die Referenten Dr. Ketabi, Stuttgart, und Professor Lauer aus Frankfurt.

Curriculum

Startseite

Willkommen

Aktuelles

Praxis

Team

Behandlung

Tipps

Links

Kontakt